Etliche Milliarden und dann wird alles gut? Oder doch besser Strukturreformen? Ein Gespräch mit dem FDP-Politiker und Infektiologen Professor Andrew Ullmann über das Konjunkturpaket der Bundesregierung.
Die Zahl der Organspenden bleibt trotz COVID-19 stabil, so Dr. Axel Rahmel. Der Medizinische Vorstand der DSO erzählt im Podcast, was sich für die Organspende geändert hat und wie die Stiftung der Organspende dieses Jahr ein digitales Gesicht gibt.
Wie lässt sich wissenschaftliche Qualität in der Krise hochhalten? Ein „CoronaUpdate“ über die Qualität von Leitlinien – und über den Schutz von Masken.
Können CAR-T-Zellen, CRISPR und Co uns von Leiden erlösen? Oder droht dem Gesundheitswesen deswegen ein finanzielles Desaster. Die BÄK hat jetzt Stellung bezogen. Professor Manfred Dietel spricht im „ÄrzteTag“-Podcast über Nutzen und Kosten der Präzisionsmedizin.
Ein Schutzschirm für Schmerzpatienten fordert die Deutsche Schmerzgesellschaft in der Coronavirus-Pandemie. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Präsidentin Professor Claudia Sommer über die Hintergründe – und Lehren für danach.