Effizienzreserven lassen sich nicht in jeder Arztpraxis und in jeder Fachgruppe in gleicher Höhe heben. Das geht aus einem Gutachten zur Wirtschaftlichkeit von Arztpraxen hervor. DMP sind für Hausärzte aber offenbar besonders geeignet, wirtschaftlich zu praktizieren.
Seit Januar gibt es die Termineservicestellen, die Patienten einen schnellen Facharzttermin beschaffen sollen. Wie oft nutzen Patienten den KV-Dienst? Die 'Ärzte Zeitung' hat sich umgehört.
Beim Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts stehen in diesem Jahr wichtige Entscheidungen an - etwa Nachbesetzungsverfahren und der Streit des Kuratoriums für Dialyse mit niedergelassenen Nephrologen.
Eine neue Broschüre soll Patienten und deren Angehörigen helfen, die verschiedenen Formen von Essstörungen und deren Therapien zu verstehen. Das geht aus einer Mitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hervor.
KV und Barmer GEK in Mecklenburg-Vorpommern haben einen Vertrag zum Einsatz von Praxisassistenzkräften mit Care-Qualifikation geschlossen. Ziel ist eine bessere Versorgung vor allem älterer und chronisch kranker Menschen.