Ein zusammen mit dem Arbeitgeber organisierter Streik – das gibt es auch nicht alle Tage. Ein Praxisteam aus Braunschweig hat es umgesetzt, die Ärztinnen gerieten kräftig ins Schwitzen.
Tragende Säule der Corona-Impfkampagne bleibt derzeit noch der Moderna-Impfstoff Spikevax®. Dessen zwischenzeitlich verlängerte Haltbarkeit gilt auch für bereits ausgelieferte Chargen.
Die finnische Datenschutzbehörde ahndet den Umgang eines privaten Psychotherapieanbieters mit Patientendaten nach einem Hackerangriff mit einem Bußgeld von 600.000 Euro. Details zum Angriff hätten protokolliert werden müssen.
Nach dem Bundestag hat nun der Bundesrat neue Quarantäne-Regelungen gebilligt. Die Omikron-Variante des Coronavirus verhält sich anders als Delta – deshalb sollen kürzere Quarantäne-Zeiten die Gesundheitsversorgung vor personallen Engpässen schützen.
Die Ärztekammer in Hessen gehe konsequent allen Beschwerden Ärzte nach, „die Corona leugnen oder falsche Behauptungen über das Impfen aufstellen und damit Patientinnen und Patienten verunsichern“.
Ermittlungen wegen des Ausstellens falscher Corona-Impfzertifikate sind nicht das einzige Ungemach, mit dem sich ein Arzt aus dem Ländle nun konfrontiert sieht.
Wie viele neue E-Arztausweise sind im vergangenen Monat ausgegeben worden? Eine BÄK-Analyse zeigt es. Ein Ergebnis: Die Aktivität beim Thema eHBA hat sich über den Jahreswechsel etwas abgeschwächt.
Wie können Beschäftigte in Klinik und Praxis für IT-Sicherheit sensibilisiert werden? Das Projekt MedISA soll darauf Antworten geben – und am Ende Handlungsempfehlungen hervorbringen.