Die vorgeschlagenen 128 Leistungsgruppen würden zu drastischer bürokratischer Überregulierung führen, kritisiert die Saarländische Landeskrankenhausgesellschaft in einem Brandbrief.
Die neue KV-Spitze sieht die hausärztliche Versorgung vor nie dagewesenen Herausforderungen: Die Arztzahlen sinken, die der Arztkontakte steigt. Diskutiert werden auch Instrumente der Patientensteuerung im Notdienst.
Ein bereits wegen Bestechung und Fehlbefundungen mit teils tödlichem Ausgang verurteilter Arzt bleibt in Haft. Und der neueste Schuldspruch des Saarbrücker Landgerichts könnte nicht der letzte sein.