Das Herz im Fokus: Jede bzw. jeder zwölfte Deutsche erkrankt an der Koronaren Herzkrankheit.

© ag visuell / stock.adobe.com

KHK-Prävalenzen im Vergleich

Haben Männer die schwächeren Herzen?

Ein Haufen Zucker auf einem Löffel

© ffolas / Stock.adobe.com

Maßnahmen wirken

Zuckersteuer: Briten nehmen weniger Zucker zu sich

Die Seminar- und Vorlesungsflächen der privaten HMU Health and Medical University in Erfurt liegen im denkmalgeschützten ehemaligen Hauptpostamt mitten in der Stadt.

© Martin Schutt | picture alliance | dpa

Ärzte-Nachwuchs

KV Thüringen will Ärztescout auch an privater Uni Erfurt

Wohin steuert das Programm zur Erarbeitung der Nationalen VersorgungsLeitlinien. Nach dem Aus für das ÄZQ ist der Kurs weiterhin unklar.

© Anton Sokolov / stock.adobe.com

Nach Aus des ÄZQ

Zukunft der Nationalen VersorgungsLeitlinien weiterhin unklar

Professorin Nadine Scholten ist jetzt Leiterin der Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Bonn.

© Universitätsklinikum Bonn / Rolf Müller.

Berufung an die Universität Bonn

Nadine Scholten erhält Professur für Versorgungsforschung

Ein Frühgeborenes im Inkubator: Die Auswirkungen der Mindestmengenregelung für Frühchen mit einem Gewicht bis 1.250 Gramm sind umstritten.

© Rubberball / Getty Images / iStock

Streit um Folgen neuer G-BA-Vorgabe

Bundesregierung verteidigt schärfere Mindestmenge für Frühchen

Das Portal zur Präzisionsmedizin ist offen. Der Weg hindurch wurde beim Hauptstadtkongress diskutiert. (Schmuckbild)

© Bokehstore / stock.adobe.com

Bericht: Janssen Open House beim Hauptstadtkongress

Präzisionsmedizin: Was die zarte Pflanze zum Blühen braucht

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH