Ehrung

Dr. Lena-Luise Becker erhält Auszeichnung für Arbeit zur Kohlmeier-Degos Krankheit

Die Assistenzärztin der Charité, Dr. Lena-Luise Becker, hat den Dr. Holger Müller Preis 2022 erhalten.

Veröffentlicht:
Konnte den mit 5.000 Euro dotierten Dr. Holger Müller Preis entgegen nehmen: Dr. Lena-Luise Becker.

Konnte den mit 5.000 Euro dotierten Dr. Holger Müller Preis entgegen nehmen: Dr. Lena-Luise Becker.

© Care-for-Rare Foundation

Berlin. Für die Erforschung und Therapie seltener Gefäßerkrankungen wurde Dr. Lena-Luise Becker der Dr. Holger Müller Preis verliehen. Die Assistenzärztin der Charité wurde für ihre Arbeit zur Kohlmeier-Degos Krankheit, auch Benigne Atrophische Papulose genannt, in Esslingen mit dem 5.000 Euro dotierten Preis geehrt. Der Preis richtet sich an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich seltener Erkrankungen.

Von der seltenen Gefäßkrankheit Kohlmeier-Degos Krankheit sind weltweit weniger als 100 Menschen betroffen. Bei Erkrankten verändert sich die Haut. Sind zudem auch die Organe betroffen, spricht man von Maligner Atrophischer Papulose (MAP). In diesem Fall verläuft die Krankheit innerhalb von zwei Jahren tödlich.

Becker konnte mit ihrem Team in der Studie erstmals zeigen, dass MAP durch eine Genvariante entstehen sowie übermäßige Entzündungsreaktionen auslösen kann. Daten einer jungen Patientin legten dar, dass eine therapeutische Hemmung die Reaktion stabilisiert und die bestehende übermäßige Entzündungsreaktion normalisiert werden kann. Diese Ergebnisse veröffentlichte Becker im Fachjournal The Lancet Neurology, wofür sie mit dem Dr. Holger Müller Preis 2022 ausgezeichnet wurde. (mas)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kurzporträt

Hausarzt Peter Velling auf Mission im Vatikan

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Winterblues oder Depression?

© Roman_Kozhevnikov | iStock (Symbolbild mit Modell)

Dunkle Jahreszeit

Winterblues oder Depression?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Depressionen im Alter – macht Einsamkeit depressiv?

© simpson33 | iStock | gettyimages (Symbolbild mit Fotomodell)

Einsamkeitsbarometers 2024

Depressionen im Alter – macht Einsamkeit depressiv?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

© Bayer Vital GmbH

Die Springer Medizin App

Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Verlauf der eGFR in der placebokontrollierten Phase bis Woche 26 und der anschließenden offenen Verlängerungsphase mit Palopegteriparatid

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Chronischer Hypoparathyreoidismus

Wiederherstellung der PTH-Spiegel über den ganzen Tag kann Nierenfunktion verbessern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Ascendis Pharma GmbH, Heidelberg
Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

© Hank Grebe / stock.adobe.com

Schubförmige Multiple Sklerose in ZNS und Peripherie behandeln

Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Merck Healthcare Germany GmbH, Weiterstadt
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung