Dr. Robert Bublak

Freier Autor
Ressort Medizin
Dr. Robert Bublak
MRT der Prostata mit fokaler abnormen SI-Läsion am linken PZpl am Apex.

© samunella / stock.adobe.com

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Eine Frau hält eine Urinprobe für einen Urintest auf Prostatakrebs in ihrer Hand.

© Mediteraneo / stock.adobe.com

MyProstateScore 2.0-Test

Studie: Urintest auf Prostatakrebs funktioniert mit Erststrahlurin

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an

Illustration der Auswirkung einer Erkrankung an Endometriose auf den Uterus einer Frau.

© krissikunterbunt / stock.adobe.com

Diagnose im Alter unter 25

Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher

Nahaufnahme einer jungen Frau, die ein Smartphone in der Hand hält auf dem eine Periodentracker-App geöffnet ist.

© Seventyfour / stock.adobe.com

Neues vom Zyklus

Dauer der Lutealphase ist weniger konstant als angenommen

Mikroskopische Aufnahme eines Knochenmark-Objektträgers von einer Person mit multiplen Myelom,  einer Form von Knochenmarkkrebs.

© Saiful52 / stock.adobe.com

Schwelendes multiples Myelom

Daratumumab schützt offenbar vor Übergang in aktives multiples Myelom

Dreidimensionale gerenderte Illustration eines Magengeschwürs.

© decade3d / stock.adobe.com

Chirurgisch und konservativ

Perforiertes peptisches Ulkus: Der Stand der Technik

Nahaufnahme einer Ärztin, die die Mammographie-Ergebnisse auf einem Röntgenbild und einer Nahaufnahme des Röntgenbildes auf dem Laptopbildschirm bewertet.

© karelnoppe / stock.adobe.com

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Ein Arzt beurteilt die Mammografie-Aufnahme an einem Bildschirm.

© okrasiuk / stock.adobe.com

Im Screeningverlauf

Veränderung der Brustdichte beeinflusst das Brustkrebs-Risiko

Ein Mann bindet seine Sportschuhe für eine aerobe Trainingseinheit.

© ivanko80 / stock.adobe.com

Schmerzen

Aerobes Training hilft Patienten mit Fibromyalgie in Studie

Nahaufnahme von Magnetresonanzaufnahmen des menschlichen Gehirns.

© Nomad_Soul / stock.adobe.com

Studie am Hirngewebemodell

Alzheimer durch repetitive Commotio und HSV-1?

Die Kegelbiopsie mit kaltem Messer ist ein elektrochirurgisches Exzisionsverfahren zur Entnahme von Gewebe aus dem Gebärmutterhals.

© Pepermpron / stock.adobe.com

Trotz erhöhter Komplikationsrate

Konisation ist nicht mit Infertilität assoziiert

Datteln in einer Schale zum Fastenbrechen und eine Ramadan Laterne auf einem Holztisch.

© Karrrtinki / stock.adobe.com

Übersicht und Metaanalyse

Typ-1-Diabetes und Fasten im Ramadan: Passt das zusammen?

Eine schwangere Frau mit Wehen, die im Krankenhaus auf die Entbindung wartet.

© globalmoments / stock.adobe.com

Europäischer Vergleich

Totgeburtenrate in Deutschland ist gestiegen

Ärztin füllt ein Rezept aus

© johannesspreter / stock.adobe.com

Statine und PCSK9-Hemmer

Prävention von Aortenaneurysmen: Auf Lipidsenker setzen?

HPV-Virusimpfstoff in Injektionsflasche und Spritze

© Sherry Young / stock.adobe.com

Krebsprävention

Analkrebs durch HPV-Impfung vorbeugen