Meinung, Gastkommentare, Glossen und Leitartikel
Gastbeiträge
Gastbeitrag
Digitalisierung der Gesundheitsämter – ein wichtiger Schutzfaktor
- Ein Gastbeitrag von Mesut Yavuz und Alexandra Roth und Nicolai Savaskan
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Effiziente Prozesse und neue Therapien: Moderne Medizin braucht digitale Kompetenz
Ein Gastbeitrag von Lilly Aepfelbach
Gastbeitrag
Kürzung von Präventionsbemühungen gegen HIV: Das Zurücklehnen muss ein Ende haben!
- Ein Gastbeitrag von Von Heiko Karcher und Roger Vogelmann
Gastbeitrag
Haushaltsentwurf 2025: Gesundheitspolitik bleibt im Nebel
- Ein Gastbeitrag von Andrew Ullmann
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft
Ein Gastbeitrag von Amélie Belosevic
Kolumne „Aufgerollt“
Medizin und Honorar: Die ganze Richtung stimmt nicht
Ein Gastbeitrag von Bernd Hontschik
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Elch-Rettung im Teddybärkrankenhaus
Ein Gastbeitrag von Tim Schwär
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Junger Blick auf alte Debatten – warum Studierende den Ärztetag bereichern
Ein Gastbeitrag von Moritz Wimmer
Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress
Innovation ist kein Nice-to-have – sondern ein Muss
- Ein Gastbeitrag von Jens Scholz und Iris Hauth
Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress
Krankenhausreform: Das Ziel ist klar – aber wer treibt den Wandel?
- Ein Gastbeitrag von Dr. Matthias Bracht
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Reform der Approbationsordnung: Die Zeit für Zusammenarbeit ist jetzt!
Ein Gastbeitrag von Pascal Lemmer
Gastbeitrag
Das neue „Primärarztsystem“ – zum Scheitern verurteilt?
- Ein Gastbeitrag von Ulrich Wüllenkämper
Gastbeitrag
Pflegeversicherung am Limit: Was eine Reform leisten müsste
Ein Gastbeitrag von Vera Lux
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Kinderärzt*innen auf dem Land: Perspektiven statt Quoten!
Ein Gastbeitrag von Christian Voßelmann
Kolumne „Aufgerollt“ – No. 32
Noch ein Kennedy: Als US-Gesundheitsminister auf ungewohnten Pfaden unterwegs
Ein Gastbeitrag von Bernd Hontschik
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Europa braucht junge Stimmen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung
Ein Gastbeitrag von Huilin Guo
Gastbeitrag zum Hauptstadtkongress
Klotzen, nicht kleckern – wie mutig ist die neue Bundesregierung?
- Ein Gastbeitrag von Wolfgang van den Bergh
Gastbeitrag
Shared Decision auch bei Fehlgeburten
- Ein Gastbeitrag von Stefanie Minkley
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Medizinstudierende beim Ärztetag: Für die Ausbildung von morgen
Ein Gastbeitrag von Tobias Henke
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Zwischen Medizinstudium und Arztberuf: Verloren und doch nicht
Ein Gastbeitrag von Christian Voßelmann
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Gesundheitsökonomie — alles andere als eine Sonderlocke für strebsame Medizinstudenten!
Ein Gastbeitrag von Lilly von Kenne
Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31
Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?
Ein Gastbeitrag von Bernd Hontschik
Kolumne „Hörsaalgeflüster“
Soft Power: Globale Gesundheitspolitik entscheidet über Einfluss und Werte
Ein Gastbeitrag von Amélie Belosevic