Hauke Gerlof

Stellvertretender Chefredakteur
Andreas Storm

© Porträt: Marcus Brandt / dpa | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Stehen wir vor einer großen Finanzkrise des Krankenkassen-Systems, Herr Storm?

Ein Malkasten mit unterschiedlichen Farben

© Günter Albers / stock.adobe.com

Ergebnisse unserer Sonntagsfrage

Bundestagswahl: So wählen Leserinnen und Leser der Ärzte Zeitung

IT-Fachmann Heinrich Wessels (r.) und Gynäkologe Dr. Waldemar Karl Funk (l.) aus Emsdetten ziehen im Podcast eine sehr positive Bilanz des bisherigen Feldversuchs mit der elektronischen Patientenakte.

© Porträts: Dr. Funk: Frauenärzte Emsdetten | Wessels: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie läuft es mit der ePA für alle in der Praxis, Dr. Funk?

Dr. Helmut Weinhart

© Porträt: www.davidrasche.de | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt die Ambulantisierung mit den Hybrid-DRG nun in Schwung, Dr. Weinhart?

Dr. Malte Haring und Professorin Sylvia Thun

© Portrait Dr. Malte Haring: inav | Portrait Prof. Dr. Sylvia Thun: BIH / S.Zeitz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Woran zeigt sich, dass die Digitalisierung in Kliniken vorankommt, Frau Thun und Herr Haring?

 Markus Beier

© Porträt: Marco urban | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was halten Sie von einer Primärversorgung über den EBM, Dr. Beier?

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Christian Sommerbrodt,

© Porträt: Hausärzteverband Hessen e. V. | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie vermeiden Sie Regresse in der Wundversorgung, Herr Sommerbrodt?

Sehen für ihr Unternehmen optimistisch in die Zukunft: Dr. Katja Pütter-Ammer (m.), Dr. Richtard Ammer und Dr. Uwe Baumann.

© Dirk Hoppe / NETZHAUT

Interview

MEDICE will raus aus der reinen Pharma-Nische!

Impfpass und Spritze

© pix4U / stock.adobe.com

Leitartikel zu Impfvereinbarungen

Impfungen von der STIKO zur Regelversorgung: Zwei Schleifen zu viel