Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Schär Deutschland GmbH, Ebsdorfergrund

Ernährung bei rheumatoider Arthritis

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen

Welche Rolle die Ernährung bei rheumatoider Arthritis (RA) spielt, wird zunehmend untersucht. Dabei zeigen Studien, dass bei RA-Patientinnen und -Patienten häufig eine Nährstofflücke entsteht, die auf ein von der Krankheit ausgehendes Ungleichgewicht im Energiestoffwechsel sowie eine geringe Ballaststoffaufnahme zurückgeführt werden kann [1–4]. Mit der Markteinführung eines Lebensmittels für besondere medizinische Zwecke (LbmZ), das speziell für die besonderen Ernährungsbedürfnisse bei RA entwickelt wurde, ist nun eine Möglichkeit gegeben, das Diätmanagement dieser Patientinnen und Patienten gezielt zu unterstützen. Darüber hinaus wurde die Wirksamkeit hinsichtlich der Reduktion der Krankheitsaktivität in einer randomisierten doppelblinden Studie belegt [3].

Liebe Leserin, lieber Leser,

den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.

Die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt und kostenlos.

Ihre Vorteile des kostenlosen Login:

  • Mehr Analysen, Hintergründe und Infografiken
  • Exklusive Interviews und Praxis-Tipps
  • Zugriff auf alle medizinischen Berichte und Kommentare

Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
KVen: Die ePA für alle muss vor bundesweiter Einführung besser getestet werden.

© Christian Ohde/Chromorange/picture alliance

Roll-out der elektronischen Patientenakte

KVen: ePA-Testphase benötigt mehr Zeit vor bundesweitem Start