Themenseite MVZ und BAG

Themenseite - MVZ und BAG
Der Bundesrat möchte die Mittelausstattung des Strukturfonds verdoppeln. Die Bundesregierung lehnt das ab: Das Honorar würde für die Vergütung der Versorgung fehlen.

© Schmeling©stock.adobe.com/sth/sb

Vorschläge des Bundesrates

Bundesregierung lehnt mehr Ärztehonorar für den Strukturfonds ab

Um Ärzte zu gewinnen, lassen sich Kommunen einiges einfallen - auch über Werbeschilder hinaus.

© Christian Charisius/dpa/picture

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Ihr Newsletter zum Thema
Podcasts
Katharina Vogtmeier, Fachanwältin für Medizinrecht:

© Porträt: D+B Law, Rechtsanwälte | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie gefährlich ist eine zu ausgeprägte Arbeitsteilung in der BAG, Frau Vogtmeier?

Geko-Koordinatorin und Ärztin Dr. Patricia Hänel: Jede Berufsgruppe hat eine eigene Perspektive auf die Patienten. Im Alltag sei das durchaus bereichernd.

© Porträt: LotteOstermann | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie funktioniert Gesundheitsversorgung im Kollektiv, Frau Dr. Hänel?

Susanne Müller, Geschäftsführerin des Bundesverbands MVZ

© Porträt: Rolf Schulten | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was passiert eigentlich, wenn iMVZ wirklich verboten werden, Frau Müller?

Meinung
Ein Psychoterapeut spricht mit einer Patientin un dhält einen Block und Stift in der Hand.

© Microgen / stock.adobe.com

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

© Sven Bratulic

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

© Michaela Illian

Kommentar

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...