Fundsache

Chinas Liebe zum (kopierten) Detail

Veröffentlicht:

Weltkulturerbe 1:1 im Originalmaßstab nachgebaut - wer das für Schmarrn von morgen hält, wird in China bald eines besseren belehrt. Die südchinesische Provinz Guandong wird demnächst mit einer detailgetreuen Replika des österreichischen 800-Seelen-Dorfes Hallstatt im Salzkammergut aufwarten.

Um anscheinend nicht unnötig die Arbeitsabläufe und den Alltag der Menschen in dem Original-Weltkulturerbe zu stören, gingen die peniblen Architekten diskret vor und haben in den vergangenen Monaten Hallstatt heimlich genau unter die Lupe genommen, sagte Bürgermeister Alexander Scheutz am Mittwoch.

Der Ortschef hatte per Zufall von dem Vorhaben erfahren. Dann habe sich das große chinesische Immobilienunternehmen gemeldet und eine Städtepartnerschaft der beiden Hallstatts und einen Informationsbesuch angeboten. Tu felix Austria! (maw/dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung