Highlights 1990

DDR-Pharma will Schutz

Veröffentlicht:

Mayschoß, April 1990. Aus Sorge um die 16.000 Arbeitsplätze in der DDR-Pharmaindustrie fordern Repräsentanten der Branche Schutz vor Konkurrenz aus dem Westen.

West-Arzneien sollen nur dann in der DDR vermarktet werden dürfen, wenn es den Wirkstoff aus DDR-Produktion nicht gibt. Die Beschränkung soll bis Ende 1992 gelten.

Die DDR-Betriebe hatten den Good-Manfacturing-Standard der WHO nicht realisiert. Der Investitionsbedarf wird auf 500 Millionen DM geschätzt.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps