Brandenburg

E-Card kommt für Flüchtlinge im April 2016

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge wird es in Brandenburg ab 1. April 2016 geben.

Das Kabinett hat dazu neue Landesaufnahmegesetz beschlossen, das die Einführung der Karte für Asylsuchende vorsieht.

Diese müssen ab Frühjahr dann nicht mehr vor einem Arztbesuch zum Sozialamt, um sich den Gang in die Praxis absegnen zu lassen.

Das Land verspricht sich von der Einführung der E-Card nicht nur eine finanzielle Entlastung der Kommunen, sondern auch weniger Bürokratie, sagte Sozialministerin Diana Golze (Linke). (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nach Aschaffenburger Attentat

Psychiater: Gefahr geht nicht per se von Migranten aus

Streit um Migrationspolitik

Umstrittener Tweet: Merz nimmt Lauterbachs Entschuldigung nicht an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Lesetipps
Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung