Meißen

Gynäkologie des Elblandklinikums mit neuer Chefärztin

Frauenärztin Dr. Ina Boos ist neue Chefärztin am Elblandklinikum in Meißen. Ihr Ziel: eine ganzheitliche Betreuung von Patientinnen.

Veröffentlicht:
Dr. Ina Boos.

Dr. Ina Boos.

© Elblandklinikum Meißen

Meißen. Neue Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin des Elblandklinikums in Meißen ist Dr. Ina Boos. Sie hat bereits seit fast zwei Jahren die kommissarische Leitung inne, wie das Klinikum am Donnerstag mitteilte. Die Ärztin ist schon 18 Jahre in Meißen tätig.

Nach ihrer operativen Ausbildung unter anderem am Universitätsklinikum Tübingen habe sich Boos zur Spezialistin in der minimal-invasiven Chirurgie entwickelt, heißt es in der Mitteilung. Unter ihrer Leitung sei die Ambulanz der Frauenklinik erfolgreich erweitert worden.

Lesen sie auch

Boos erklärte, den Fokus auf eine ganzheitliche Betreuung zu legen, die sowohl medizinische Aspekte als auch emotionale Unterstützung beinhalte. „Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine umfassende und integrative Versorgung zu bieten, die über die rein medizinischen Aspekte hinausgeht.“ (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen