Tschechien

Hirntote Frau bringt Kind zur Welt

Veröffentlicht:

BRÜNN. Eine für hirntot erklärte Frau hat in Tschechien nach mehr als drei Monaten im Koma ein Kind zur Welt gebracht.

Man habe bis zur Geburt die vitalen Funktionen der Patientin aufrechterhalten, um das Kind zu retten, teilte das Universitätsklinikum in Brünn (Brno) am Dienstag mit. Ein Sprecher sprach von einem „Wunder, das in der Welt ohnegleichen ist“.

Nach Informationen des öffentlich-rechtlichen Fernsehensenders CT kam das Mädchen Mitte August per mit einem Gewicht von 2,1 Kilogramm per Kaiserschnitt zur Welt.

Lebenserhaltende Maßnahmen nach Geburt eingestellt

Es sei seit Anfang der Woche bei seinem Vater. Nach der Geburt des Kindes wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen für die Mutter eingestellt.

Die 27-Jährige hatte in der 16. Schwangerschaftswoche eine Hirnblutung erlitten. Er habe seine Frau nach der Rückkehr vom Nachtdienst im Schlafzimmer bewusstlos am Boden gefunden, berichtete der Vater, der als Polizist arbeitet, in einem Spendenaufruf der Polizeigewerkschaft.

Beim Transport ins Krankenhaus habe sich ihr Zustand weiter verschlechtert. Die Ärzte hätten nur noch den Hirntod feststellen können.

Bereits im Januar 2016 war in der Universitätsklinik in Brünn (Brno) ein Junge zur Welt gekommen, dessen Mutter nach einem Verkehrsunfall im Koma lag. Die Frau kam später wieder zu Bewusstsein. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg