Klein, groß, jung, alt - alles im Doppelpack

RUST (Smi). Die Besucher des Europa-Parks Rust kamen am Samstag aus dem Staunen nicht mehr heraus: überall Zwillinge, wohin das Auge auch sah! Zum zweiten Mal hatte der Ulmer Arzneimittel-Hersteller ratiopharm zu Deutschlands größtem Zwillingstreffen eingeladen, und 686 Zwillingspaare nahmen an.

Veröffentlicht:

Etwa 500 000 Zwillingspaare gibt es in Deutschland, 1500 davon hat ratiopharm in einer eigenen Datenbank erfaßt. Die bekanntesten von ihnen, die blonden Werbe-Ikonen Folke und Gyde, waren am Samstag ebenso unter den Gästen wie Christel und Margret, die Gewinnerinnen der großen RTL-Zwillingsshow, sowie Familie Mayer, die mit vier Zwillingspaaren aus drei aufeinanderfolgenden Generationen eine eigene Berühmtheit erlangt haben. 500 Paare nutzten die Gelegenheit am Samstag, sich an einem neuen Casting zu beteiligen, um demnächst vielleicht ebenfalls in Werbespots zu sehen zu sein.

Die ältesten Zwillinge auf dem großen Familienfest in Rust, Rosel und Berta, bringen es zusammen auf auf stolze 190 Jahre, die jüngsten, Laura und Sophie, sind zusammen gerade acht Monate alt. Den Showteil bestritten zwei Prominente, die ebenfalls Zwillingsgeschwister haben: der Stimmenimitator Jörg Knör und die durch die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bekannt gewordene Popsängerin Gracia.

Schließlich konnten die Teilnehmer des Zwillingstreffens auch noch etwas gewinnen. Auf einem Wissens-Parcour zum Themenschwerpunkt Prävention, den ratiopharm quer durch den Park angelegt hatte, mußten die Paare Fragen rund um Gesundheit und Vorsorge beantworten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg