Bewegungsmangel
OECD: EU-Bürger machen nicht genügend Sport
Dass sich die Menschen in Europa zu wenig bewegen, ist ja bekannt. Die OECD hat nun beziffert, wie viele EU-Bürgerinnen und Bürger Bewegungsmuffel sind: etwa ein Drittel.
Veröffentlicht:
150 Minuten Bewegung pro Woche empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO.
© Francois / Getty Images / iStock
Paris. Die Menschen in der EU bewegen sich nach Angaben der Industriestaatenorganisation OECD nicht ausreichend. Einer Studie der Organisation zufolge erreiche mehr als ein Drittel der Menschen nicht die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlene Maßgabe für Bewegung, teilte die OECD am Freitag in Paris mit.
Die Corona-Pandemie habe mit Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen den Zustand noch verschärft. Die WHO empfiehlt pro Woche circa 150 Minuten moderat-intensives Training. Würde sich daran jeder halten, könnten nach Angaben der OECD in der EU mehr als 10.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr verhindert werden.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der gesamten EU-Bevölkerung könnte um knapp zwei Monate verlängert werden, erklärte die OECD. (dpa)