USA

Pädiater wegen "Waterboardings" verurteilt

GEORGETOWN. Ein prominenter Pädiater ist in den USA schuldig gesprochen worden, weil er seine Stieftochter unter anderem durch "Waterboarding" misshandelt haben soll. Bei dieser Foltertechnik wird Ertrinken simuliert.

Veröffentlicht:

Eine Jury im US-Bundesstaat Delaware befand den 60-Jährigen schuldig, wie der Sender "ABC News" am Freitag berichtete. Der Anklage zufolge hatte er das Gesicht des heute zwölfjährigen Mädchens mehrere Male unter einen laufenden Wasserhahn gedrückt.

Der Angeklagte gab an, er habe nur versucht, die Haare der damals Neunjährigen zu waschen. Er war 2012 wegen einer anderen Misshandlung des Kindes festgenommen worden. Über das Strafausmaß soll im April entschieden werden. Dem Arzt drohen bis zu zehn Jahre Haft. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung