Highlights 1986

Rache am Staatsanwalt

Veröffentlicht:

Hamm/Wuppertal, 9. Juli 1986. Die seit 1985 auf breiter Front laufenden Ermittlungen von Staatsanwaltschaften in Wuppertal, Bochum und Dortmund laufenden Ermittlungen gegen Kassenärzte wegen Falschabrechnung führen zu ärztlicher Gegenwehr - und auf Abwege.

So schrieb Dr. Christian Clausen, Orthopäde in Wuppertaler und Vorsitzender einer ärztlichen Arbeitsgemeinschaft: "Eine ganze Reihe niedergelassener Ärzte lehnt die ambulante Behandlung jener Angehörigen der Staatsanwaltschaft ab, von denen bekannt ist, dass sie sich an Sonderkommissionen beteiligen.

Es fehlt ihnen das Vertrauen in die Integrität dieser Personen, und ohne Vertrauen wäre auch meine ärztliche Behandlung nicht möglich."

Der Hintergrund: Zuvor waren drei Ärzte aus Remscheid wegen des Verdachts der Falschabrechnung inhaftiert worden. Die Betroffenen werteten dies als Vorverurteilung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg