Sondereinsatz zum Rückruf von Dioxin-Eiern

DÜSSELDORF (dpa). Nach der Warnung vor mit dioxinähnlichen PCB belasteten Bio-Eiern aus Niedersachsen kontrolliert das Landesumweltamt bei einem Sondereinsatz die Rückrufaktion des Zwischenhändlers aus Nordrhein-Westfalen.

Veröffentlicht:

Mindestens 90.000 Eier sollen nach NRW geliefert worden sein. Es gehe auch darum, Vertriebswege zu überprüfen, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Umweltministeriums am Montag.

Die Eier waren zwischen dem 12. März und 3. April geliefert worden und sollten über Supermärkte verkauft werden.

In einem anderen Fall waren vor Ostern 7000 zurückgerufene Bio-Eier durch einen Fehler bei einem Verpackungsbetrieb noch in Umlauf gekommen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps