Nach Diebstahl

Spende von Knochenmark ist eingesetzt

Veröffentlicht:

KÖLN. Von den Dieben des Koffers mit einer Knochenmarkspende fehlte laut Bundespolizei auch am Donnerstag noch jede Spur. Die Diebe hatten am Dienstag zwei Kuriere bei einem Halt eines ICE in Siegburg (Nordrhein-Westfalen) ausgetrickst.

Sie waren mit dem Koffer, der wertvoll aussah, aber es wohl ganz anders war, als die Kriminellen dachten, geflohen. Sie ließen den Koffer später einfach liegen. Am Abend fanden Putzleute den Koffer in einem anderen Zug in Emden (Niedersachsen).

Ärzte setzten die Spende dann am Mittwoch einem Patienten im französischen Straßburg ein. Der Spender bleibt anonym. Das sieht das französische Recht vor.

Wegen der strikten Auflagen in Frankreich dürften sich Spender und Empfänger nur anonym schreiben, teilte die Deutsche Knochenmarkspenderdatei am Donnerstag mit. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zum Boys Day am 3. April

Hebamme: Nicht nur ein Beruf für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung