Rettungsmedizin

UKSH-Ärztin Leonie Hannappel wird in Seattle geehrt

Der RA Alumni Outstanding Achievement Award der Resuscitation Academy Foundation in Seattle wird erstmals an eine Europäerin vergeben: Leonie Hannappel vom UKSH in Kiel erhält die Auszeichnung im März.

Veröffentlicht:
UKSH-Ärztin Leonie Hannappel wird in Seattle Resuscitation Academy Foundation geehrt.

UKSH-Ärztin Leonie Hannappel wird in Seattle Resuscitation Academy Foundation geehrt.

© UKSH

Kiel. Leonie Hannappel, stellvertretende Direktorin des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), wird im März 2025 als erste Europäerin mit dem RA Alumni Outstanding Achievement Award der Resuscitation Academy Foundation (RAF) ausgezeichnet. Die RAF würdigt mit dem Award Menschen, die sich für die Verbesserung der Rettungskette und die Förderung der Wiederbelebungsversorgung in besonderem Maße eingesetzt haben.

Hannappel leitete das Aufbauprojekt zur Resuscitation Academy Deutschland und entwickelte es unter der Leitung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) weiter. Außerdem förderte sie den internationalen Ausbau der Akademie insbesondere in Asien und ist regelmäßig als Referentin bei Veranstaltungen der RAF in Seattle aktiv, wo ihr auch die Auszeichnung überreicht wird.

In Deutschland wird die Resuscitation Academy vom Institut für Rettungs- und Notfallmedizin am UKSH organisiert und wissenschaftlich begleitet. Seit ihrer Einführung in Deutschland haben über 35 Rettungsdienstbereiche am Programm teilgenommen und Verbesserungen in der Reanimationsversorgung erzielt. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Hoher Forschungszuschuss für Tumorboards in der Onkologie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

Verbindliches Primärarztsystem?

BÄK-Chef Reinhardt will Hausarzt als erste Anlaufstelle

Lesetipps
Eckart von Hirschhausen

© Rolf Vennenbernd / dpa / picture alliance

Einsatz für die Glaubwürdigkeit

Eckart von Hirschhausen gewinnt Fake News-Streit mit Meta

Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht