Viel Humor, ein großes Herz und ein unbestechlicher Blick

Veröffentlicht:

"Warum liest Du ein Buch, das Dein Leben erzählt, das ist doch langweilig", wurde ich kürzlich gefragt. Selten hat mich eine Frage so erstaunt. Denn ich dachte immer, jeder Mensch ist begeistert, wenn ein anderer etwas so beschreibt, wie man es selbst erlebt hat, aber nie in diesen treffenden Worten ausdrücken könnte. Genau so ist es mir mit Petra Reskis Buch ergangen. Reski stammt, wie ich, aus einer Arbeiterfamilie im Ruhrgebiet. Sie beschreibt die 60er bis 80er Jahre genau so, wie sie waren. Aber noch eindrucksvoller ist, wie sie Menschen porträtiert. Dabei ist ihr Blick trotz der Nähe zu den Personen glasklar. Liebenswürdige Eigenschaften entgehen ihr ebenso wenig wie skurrile oder unangenehme. Diese Ehrlichkeit zeichnet das Buch aus. Wer Familiengeschichten und das Ruhrgebiet mag, dem ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen. Christiane Badenberg

Petra Reski: Meine Mutter und ich, List Verlag, Berlin, 224 Seiten, 7,95 Euro

Lesen Sie dazu auch: Bücher fürs Fest: Unsere Last-Minute-Tipps

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach

Lesetipps
Gestapelte Geldscheine auf einem Tisch.

© picture alliance / SZ Photo

Destatis-Auswertung

Arztpraxen im Jahr 2023: Einnahmen steigen – Reinertrag sinkt