Große Sorge unter Jugendlichen
Viele Teenager haben Erfahrung mit Cybermobbing
Eine Umfrage der KKH zeigt: Fast 20 Prozent der 12-bis 19-Jährigen waren schon einmal Opfer von Cybermobbing.
Veröffentlicht:Hannover. Jeder fünfte Teenager hat schon einmal Mobbing im Internet erlebt. Das geht aus einer forsa-Umfrage der KKH Kaufmännischen Krankenkasse hervor.
Weitere 35 Prozent der befragten Jugendlichen macht es zumindest Sorgen, dass sie in sozialen Netzwerken beleidigt oder bedroht werden könnten, so die Umfrage. Mädchen und Jungen seien fast gleichermaßen betroffen, hieß es.
Erfolgt Mobbing über soziale Netzwerke, Messenger oder Videoportale, könne für Betroffene ein Spießrutenlauf beginnen, denn das Netz verbreite rücksichtslos und vergesse nicht, so die KKH.
Schikane unter Gleichaltrigen habe es schon immer gegeben, erklärt Franziska Klemm, Psychologin und Expertin für Medienkompetenz bei der KKH. „Doch mit der Verlagerung in das Digitale hat Mobbing eine neue Qualität bekommen.“ (cben)
Die Fragen
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage im September 2024 bundesweit insgesamt 1.004 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 19 Jahren befragt. Die Fragen:
- Hast Du in sozialen Netzwerken schon einmal selbst negative Erfahrungen mit Mobbing gemacht - also hat Dich dort schon einmal jemand beleidigt, bedroht oder belästigt?
- Bereitet Dir Sorgen, dass Du durch die Nutzung von sozialen Netzwerken negative Erfahrungen mit Mobbing machen könntest, also dass Du dort zum Beispiel beleidigt, bedroht oder belästigt werden könntest?