Kampf gegen Crystal

Zoll stellt 110 Kilo Erkältungsmittel sicher

Im Kampf gegen die Droge Crystal hat der tschechische Zoll fast 110 Kilogramm an Erkältungsmitteln mit dem Grundstoff Pseudoephedrin sichergestellt.

Veröffentlicht:

PRAG. Tschechien hat seit dem Sommer die Ausgabe von Medikamenten mit dem Wirkstoff Pseudoephedrin beschränkt. Kriminelle Banden schmuggeln den Stoff aber nun offenbar von weiter her ins Land, um daraus die Droge Cyrstal zu produzieren.

Crystal kann relativ leicht mit Pseudoephedrin, das sich aus Erkältungsmitteln extrahieren lässt, hergestellt werden. Bei der Routinekontrolle eines bulgarischen Lastwagens nahe der östlichen Industriestadt Ostrava (Ostrau) stieß der Zoll nun auf die große Menge, wie eine Sprecherin am Mittwoch bekanntgab.

Mit den mehr als 300.000 Tabletten hätten den Angaben zufolge rund 29 Kilogramm Crystal mit einem Schwarzmarktwert von knapp 800.000 Euro hergestellt werden können. Die sichergestellten Medikamente sind in Tschechien nicht zugelassen.

Aus illegalen Rauschgiftlaboren in Tschechien kommt die gefährliche Droge Crystal seit Jahren auch nach Bayern und Sachsen. Crystal macht rasch abhängig und führt zu einem körperlichen Verfall. Zudem drohen psychische Schäden. In Tschechien ist das Methamphetamin unter seinem ursprünglichen deutschen Markennamen Pervitin bekannt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg