Alkoholprävention

BZgA startet neues Angebot in Schulen

Veröffentlicht:

KÖLN/BERLIN. Mit einem neuen Angebot zur Alkoholprävention in Schulen richtet sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gezielt an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren: Ab sofort ergänzt die "Voll Power-Schultour" die Präventionsangebote der BZgA-Jugendkampagne "Null Alkohol – Voll Power" und will die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen fördern.

Zentrales Element der "BZgA-Schultour" sind Mitmach-Workshops, in denen die Lebenskompetenzen von Schülern der Klassen 7 bis 9 gestärkt werden.

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, erläuterte mit Blick auf die Kampagne, dass Alkohol nach wie vor das am weitesten verbreitete Suchtmittel in Deutschland sei. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose