Bahn und Co.

Bayern will Streikbremse

Veröffentlicht:

BERLIN. Bayern will Streiks in Branchen der Daseinsvorsorge erschweren. In einer Entschließung für den Bundesrat fordert die bayerische Landesregierung, das Streikrecht in Branchen wie etwa der Energie- und Wasserversorgung, der Feuerwehr oder dem Gesundheitswesen "so zu regeln, dass die Versorgung der Bevölkerung durch Streiks nicht gefährdet wird".

Zu den von Bayern in diesen Bereichen geforderten gesetzlichen Vorgaben gehört ein obligatorisches Schlichtungsverfahren, das jedem Streik vorgeschaltet werden muss.

Weiterhin wird in dem Entschließungsantrag eine Ankündigungsfrist für einen Streik von vier Werktagen gefordert. Außerdem sollen die Tarifparteien im Falle eines Konflikts "eine Notdienstvereinbarung treffen und einen konkreten Streikfahrplan vorlegen".

Der Antrag Bayerns soll am 10. Juli im Bundesratsplenum eingebracht und dann von den Ausschüssen beraten werden. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose