Vergütungsdisparität

DPtV mahnt Honorarcheck an

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Psychotherapeuten machen Druck.

Der Bewertungsausschuss habe entgegen eines eigenen Beschlusses vom Dezember 2013 die Angemessenheit der Vergütungen psychotherapeutischer Leistungen im Jahr 2012 immer noch nicht überprüft, kritisierte die Vorsitzende der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV), Dipl.-Psych. Barbara Lubisch am Mittwoch.

"Wir erwarten von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Solidarität bei der Umsetzung unserer Forderungen nach einer angemessenen Vergütung", forderte Lubisch. Die Kassen sollten im Bewertungsausschuss die Belange der Psychotherapeuten ernst nehmen.

Zum Hintergrund: Die Psychotherapeuten bemängeln, dass ihre Honorare seit 2009 lediglich um rund 2,5 Prozent gestiegen seien. Dies sei eine nicht akzeptable Ungleichbehandlung psychotherapeutischer Leistungen gegenüber der somatischen Medizin.

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hat im März 2014 beschlossen, Disparitäten in der Vergütung der Facharztgruppen zu beobachten und anzupassen. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung