Schleswig-Holstein

Deutlicher Rückgang bei Impfungen

Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG. In Schleswig-Holstein wurde in 2012 deutlich weniger und später geimpft als in den Vorjahren. Die KV legte jetzt Zahlen vor, wonach die Ärzte im Norden rund ein Viertel weniger Influenza-Impfungen abgerechnet haben als in 2011.

Die Gesamtzahl fiel von 394 748 auf 288 915 Impfungen. Auffallend ist auch die Verzögerung, mit der die Impfungen Ende 2012 einsetzten. Bis zum traditionellen Höhepunkt der Impfsaison Mitte Oktober war laut KV erst ein Bruchteil der sonst üblichen Impfungen vorgenommen.

Erst in der zweiten Novemberhälfte seien viele Impfungen nachgeholt worden. Den Grund dafür sieht die KV in der verspäteten Lieferung des Impfstoffs. Wie berichtet hatten die Krankenkassen erstmals in Eigenregie den Grippeimpfstoff ausgeschrieben und ihn exklusiv an einen Hersteller vergeben. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps