Kommentar zu Diabetes

Ein Buch mit sieben Siegeln

Von Sunna Gieseke Veröffentlicht:

Medizin-Deutsch, Deutsch-Medizin: Das Verständnis medizinischer Sachverhalte ist schon für viele Muttersprachler eine Herausforderung. Für Menschen mit Migrationshintergrund kommen die Sprachbarriere und zudem kulturelle Unterschiede in der Lebensweise und bei der Ernährung dazu.

Gerade bei Diabetes muss ein Patient aber gut mitarbeiten, damit die Therapie gelingen kann. Die Behandlung funktioniert nur, wenn ein Betroffener die Hinweise zu einem gesunden Lebensstil mit viel Bewegung und gesunder Ernährung umsetzt.

Auch das Verhalten bei körperlichen Anstrengungen oder Gegenmaßnahmen bei möglichen Unterzuckerungen müssen verstanden sein.

15 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund haben Diabetes, der Anteil ist fast doppelt so hoch wie in der deutschen Bevölkerung. Unser Gesundheitssystem ist bisher nicht auf die Herausforderungen bei der Versorgung dieser Menschen eingestellt.

Es gibt zwar erste gute Ansätze, wie zum Beispiel entsprechende Selektivverträge oder auch Infomaterial in verschiedenen Sprachen. Was fehlt, ist jedoch immer noch ein bundesweites Präventionsprogramm, das alle Menschen dort abholt, wo sie stehen.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Migranten wissen zu wenig über Diabetes

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Evaluation von Änderungen im Jahr 2019

Morbifaktor in Bedarfsplanung sorgt für moderates Wachstum bei Arztsitzen

Datenerhebung läuft bis 15. Mai

Zi: Neues Praxis-Panel zur wirtschaftlichen Situation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Lesetipps
Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?