Flächendeckende SAPV? Kassen und Ärzte sind uneins

Veröffentlicht:

KIEL (di). Die Krankenkassen sehen die Spezialisierte Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) in Schleswig-Holstein flächendeckend sichergestellt. Mit Ausnahme der Betriebskrankenkassen haben die Kassen nun auch in der noch ausstehenden Region Mittelholstein einen Vertragspartner gefunden.

Mit einem Palliativ-Care-Team in Rendsburg-Eckernförde wurde ein Versorgungsvertrag geschlossen. Nach Ansicht von AOK-Vize Dr. Dieter Paffrath sind damit "beste Voraussetzungen geschaffen, dass alle unheilbar kranken Menschen in Schleswig-Holstein auf Wunsch in der familiären häuslichen Umgebung professionell betreut und in Geborgenheit die letzte Lebenszeit mit ihren Angehörigen verbringen können".

Auch Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg lobte die Umsetzung. In den ersten achten Monaten des Jahres haben die Anbieter landesweit über 620 Patienten betreut. In den vergangenen zwei Jahren wurden landesweit neun Verträge zu SAPV geschlossen. Viele Ärzte beurteilen die Verträge jedoch kritisch, da Leistungen von ihnen nicht kostendeckend erbracht werden können. Auch die Anfahrtswege seien zu lang.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg