Mehr Bewegung, weniger Einsamkeit
Großbritannien: „Sport auf Rezept“ für Senioren ist voller Erfolg
Immer mehr britische Ärzte verordnen ihren geriatrischen Patienten Sportstunden. Das zeigt Wirkung: Die Zahl der über 65 Jahre alten Patienten in den Hausarztpraxen Gloucestershires ist deutlich gesunken.
Veröffentlicht:
In der Gruppe Sport treiben hält britische Senioren beweglich und hilft auch gegen Einsamkeit. (Symbolbild)
© Sabrina / stock.adobe.com
London. Britische Hausärzte gehen neue Wege in der Geriatrie. Mehr und mehr Allgemeinärzte im Königreich verordnen ihren älteren Patientinnen und Patienten „Sport- und Flexibilitätstunden“ mit dem Ziel, Senioren länger gesund und mobil zu halten. Die ersten Erfolge sind inzwischen sichtbar.
Hausärzte in der südenglischen Grafschaft Gloucestershire berichten, dass die Zahl der in die Sprechstunden kommenden über 65-jährigen Patienten um durchschnittlich 14 Prozent gesunken ist, seitdem den Senioren vom Hausarzt sogenannte „Flexibilitäts- und Balancekurse“ angeboten werden. In der Region nahmen nach Angaben der dortigen Gesundheitsverwaltung bislang mehr als 10.000 über 65-Jährige Patienten an den sportlichen Kursen auf Rezept teil. Die Kurse werden oftmals in städtischen Gemeinschaftsräumen angeboten.
Bei älteren Patienten sind die Angebote des „Sport auf Rezept“-Angebots derart beliebt, dass die Stadt Tewkesbury mittlerweile wöchentlich zwölf derartige Kurse anbietet. Tendenz: weiter steigend. „Viele ältere Patientinnen und Patienten sind sehr dankbar für das Angebot“, so Hausarzt Dr. Jeremy Welch (Gloucestershire) zu Journalisten.
Deutsche verbringen immer mehr Zeit im Sitzen
Gesundheitsreport: „Sitzen ist der Feind der Gesundheit“
Gesundheitsministerium prüft Ausweitung des Programms
Dr. Welch berichtete, dass seitdem in seiner Praxis die Kurse für mehr Beweglichkeit im Alter angeboten werden, deutlich weniger ältere Patienten in die Sprechstunde kämen. „Das ist deutlich spürbar.“ Andere Hausarztpraxen in Gloucestershire berichten ähnliches. Außerdem helfe das Training, ältere Patienten aus ihrer Einsamkeit herauszuholen, was sich ebenfalls positiv auf deren Gesundheit auswirke.
Das Beispiel Gloucestershire ist kein Einzelfall. So bieten Hausarztpraxen in Bristol (West-England) erfolgreich „Fitness für Senioren“-Kurse an, die von älteren Patienten dort ebenfalls begeistert angenommen werden. Auch in Bristoler Hausarztpraxen ist die Zahl der in die Sprechstunde kommenden älteren Patienten deutlich gesunken.
ESC-Kongress
Je fitter, desto weniger Vorhofflimmern
Das Londoner Gesundheitsministerium bestätigte auf Anfrage der Ärzte Zeitung, dass derzeit geprüft werde, ob die Beispiele aus Gloucestershire und Bristol landesweit Schule machen könnten und in allen Hausarztpraxen des staatlichen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) eingeführt werden könnten. Britische Seniorenverbände würden dies begrüßen. (ast)