Grüne fragen nach Hersteller-Beteiligung

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Grünen im Bundestag bezweifeln, ob die Beteiligung von Arzneiherstellern in der integrierten Versorgung eine gute Idee ist und thematisieren dies in einer parlamentarischen Anfrage.

Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungs-Gesetz (AMNOG) sieht vor, dass künftig Kassen direkt mit Herstellern IV-Verträge schließen können. Die Grünen wollen zudem Aufklärung über einen konkreten Vertrag zur Versorgung von Schizophrenie-Patienten.

Die SPD kritisierte im Gesundheitsausschuss, Patienten könnten sich nicht mehr sicher sein, weshalb ein Arzt ihnen ein bestimmtes Arzneimittel aufgeschrieben habe.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelausgaben

AMNOG-Report 2025: Überkomplexe Kostendämpfung bringt nichts

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Rolle der Pflege

Junge Ärzte wollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Interview

Kinder mit Adipositas: Ist eine Therapie mit Liraglutid sinnvoll?

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen