Hebammen sollen mehr in Problemfamilien helfen

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Bundesfamilienministerin Kristina Schröder will den Einsatz von Hebammen in Problemfamilien im ersten Jahr nach der Geburt ausweiten. Bisher hätten Schwangere keinen Anspruch darauf, wenn sie sich an öffentliche Beratungsstellen für Mütter wendeten, sagte die CDU-Politikerin am Dienstag im Deutschlandradio Kultur.

Der Bund werde 30 Millionen Euro jährlich ausgeben, um dafür eine neue bundesweite Infrastruktur zu schaffen. Das Vorhaben ist Teil des Kinderschutzgesetzes, dessen Entwurf Schröder am Dienstag in Berlin vorstellte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps