Henke: Gesundheitsberufe müssen kooperieren

DÜSSELDORF (akr). Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein Rudolf Henke plädiert angesichts des sich abzeichnenden Fachkräftemangels für die engere Zusammenarbeit von Medizinern und Angehörigen anderer Gesundheitsberufe.

Veröffentlicht:

"In unserer älter werdenden Gesellschaft lässt sich eine gute Krankenversorgung und Pflege künftig nur gemeinsam in Teamarbeit der verschiedenen Berufe sicherstellen", sagte Henke beim 4. Rheinischen Ärztetag in Düsseldorf.

Um den steigenden Versorgungsbedarf zu bewältigen, müssten diese Teams effektiv kooperieren und sich die Angehörigen der verschiedenen Berufe mit großer Wertschätzung begegnen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps