Hessen: Ärger um Arbeitszeit-Debatte

FRANKFURT/MAIN (ine). Mit der Stimmungsmache der Krankenkassen gegen den Arztberuf lassen sich immer weniger Menschen für den Arztberuf gewinnen, warnt Hessens Kammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach.

Veröffentlicht:

Aktuelles Beispiel sei die Äußerung von Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbandes, wonach niedergelassene Ärzte zu wenig arbeiteten. Die Öffnungszeiten, so von Knoblauch, hätten nichts mit der tatsächlichen Arbeitszeit von Ärzten zu tun.

Er nannte in diesem Zusammenhang den hohen, oft von Kassen verursachten bürokratiscben Zusatzaufwand, mit dem Ärzte konfrontiert würden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung