IKK Brandenburg-Berlin mit positivem Abschluss

Veröffentlicht:

BERLIN (inh). Die IKK Brandenburg und Berlin hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem positiven Rechnungsergebnis von rund 7,1 Millionen Euro Überschuss abgeschlossen. "Die rein geschäftlichen Ergebnisse - auch die bereits vorliegenden Zahlen aus dem 1. Quartal 2010 - weisen nach jetzigem Stand auf eine anhaltend stabile Finanzierung der IKK Brandenburg und Berlin hin", stellte Uwe Ledwig, Vorsitzender des Verwaltungsrates, fest. Ledwig relativierte jedoch seine Prognose mit Blick auf die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik. Nach IKK-Angaben wechselten 2010 bisher über 8000 Neukunden zur IKK, die in diesem Jahr keine Zusatzbeiträge erheben will.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung