Pflege

KV Hessen kritisiert Spahns Heimarzt-Pläne

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Die KV Hessen lehnt die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ab, KVen zu verpflichten, Pflegeheimen einen Heimarzt zu vermitteln. Aus der bisher im Gesetz verankerten diesbezüglichen "Soll"-Regelung soll nach den Vorstellungen des Ministers eine "Muss"-Regelung werden.

Damit würde neben einer weiteren Reglementierung der ambulanten Versorgung die ohnehin schon knappe Ressource Arzt weiter verknappt, kritisierte die Vertreterversammlung am Samstag in einer Resolution.

Pflegeheime entstünden oft in ländlichen Bereichen, ohne dass dort vorab die ärztliche Versorgung geklärt werde. Dieses offensichtliche Regelungsdefizit solle nun zu Lasten Dritter, nämlich der niedergelassenen Ärzte, "geheilt" werden. (bar)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Eigenständigkeit von Pflegekräften

Pflegekompetenzgesetz: Warum der G-BA den Katzentisch fürchtet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps