KV Hessen

Psychotherapie –Reform zeigt Wirkung

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Reform der Psychotherapie-Richtlinie hat tatsächlich für einen schnelleren Zugang zur Therapie gesorgt. Dieses Fazit zieht die KV Hessen. Die Standesvertretung kann dies auch anhand der Abrechnungsdaten aus dem zweiten Quartal, seither ist die Reform in Kraft, belegen.

Die neu eingeführte psychotherapeutische Sprechstunde zur zeitnahen diagnostischen Abklärung und Beratung sei in dem Zeitraum von fast 29.000 Patienten in Anspruch genommen worden. Dabei hätten 95 Prozent der Patienten den Weg direkt – also ohne Umweg über die Terminservicestelle – in die hessischen Psychotherapiepraxen gefunden, sagt Dipl.-Psych. Michael Ruh, der den Vorstand der KV Hessen in Fragen der Psychotherapie unterstützt. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose