Russland: Importverbot für EU-Gemüse beendet?

MOSKAU (dpa). Gut zwei Monate nach dem russischen Einfuhrstopp für Gemüse aus der Europäischen Union wegen des gefährlichen Darmkeims EHEC hat Moskau ein Ende des Verbotes angedeutet.

Veröffentlicht:

Das käme vor allem deutschen Bauern zugute, die seit Anfang Juni ihre Produkte nicht mehr nach Russland liefern durften. Vielen anderen EU-Mitgliedern hatte Moskau schon zuvor die Wiederaufnahme ihrer Lieferungen gestattet.

Bedingung für das Verbotsende sei, dass keine aktuellen Fälle mehr gemeldet würden, kündigte der oberste Amtsarzt Gennadi Onischtschenko nach Angaben der Agentur Interfax an.

In diesem Fall sei Russland bereit, vom kommenden Montag an ohne Sicherheitsnachweis wieder EU-Gemüse zu importieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!