Sieben von zehn Müttern in Deutschland arbeiten

WIESBADEN (dpa). Sieben von zehn Müttern sind in Deutschland erwerbstätig - damit liegt die Bundesrepublik europaweit im Durchschnitt.

Veröffentlicht:

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, arbeiteten 2009 rund 72 Prozent aller 25- bis 49-jährigen Mütter mit mindestens einem zu Hause wohnenden Kind unter 25 Jahren. Im EU-Vergleich liegt Deutschland damit im Mittelfeld.

Deutlich häufiger gehen Mütter in Slowenien (86 Prozent), Litauen oder den Niederlanden (je 79 Prozent) einer Arbeit nach. Zu den Ländern, in denen Mütter am seltensten erwerbstätig waren, zählen Malta (42), Italien (55) und Griechenland (60 Prozent).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gutachter- und Schlichtungsstelle

Zahl der Behandlungsfehler in Hessen leicht rückläufig

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

DGIM-Kongress

Betalactam-Allergie: Woran sich eine falsche Diagnose erkennen lässt

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!