Wird Czaja neuer Berliner Senator für Gesundheit?

BERLIN (ami). Nach den Wahlen in Berlin ist der erste Name für den Posten des Gesundheitssenators in der künftigen Berliner Landesregierung im Umlauf. Als Favorit in einer großen Koalition wird der gesundheitspolitische Sprecher der CDU im Abgeordnetenhaus Mario Czaja gehandelt.

Veröffentlicht:

Czaja sitzt seit 1999 im Abgeordnetenhaus und hat den stellvertretenden Fraktionsvorsitz inne. Der 36-jährige Versicherungskaufmann hat in seinem Ostberliner Wahlkreis im Bezirk Marzahn-Hellersdorf 41,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt.

Das ist für die im Ostteil der Stadt wenig verankerte CDU ein absolut herausragendes Ergebnis.

Lompscher muss Posten abtreten

Die bisherige Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher gehört der Linken an. Die Partei wird an der künftigen Landesregierung nicht beteiligt sein.

Von Seiten der SPD hat sich nur der gesundheitspolitische Fraktionssprecher Thomas Isenberg in diesem Politikfeld profiliert.

Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD

Koalitionsverhandlungen mit der CDU hat die SPD in dieser Woche angekündigt, nachdem die Verhandlungen mit den Grünen am Streitthema Stadtautobahn gescheitert waren. Die Postenvergabe soll jedoch erst am Ende der Verhandlungen zwischen Rot und Schwarz stehen.

Die jetzt kursierenden Namen gehen auf die Zusammensetzung der Sondierungskommission der CDU zurück. Für das Wissenschaftsressort, dem die Charité aufsichtsrechtlich untersteht, sind gleich mehrere Namen im Gespräch. Allerdings steht auch der Zuschnitt der derzeit acht Senatsressorts nicht fest.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg