Brandenburg

Zweifel an Aufarbeitung von Masken

Veröffentlicht:

Potsdam. Brandenburgs Landesregierung hat sich von den Empfehlungen des Corona-Krisenstabs der Bundesregierung zur Aufarbeitung von FFP-2 oder -3 Schutzmasken distanziert.

Grundsätzlich seien FFP-Masken Einwegartikel und nicht zur Wiederverwendung gedacht, sagte Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) anlässlich einer Fragestunde im Potsdamer Landtag. Aufgrund der Maskenknappheit hatte das Robert Koch-Institut im April Hinweise zur Wiederverwendung von Masken gegeben. Davon zu unterscheiden sei jedoch die Aufarbeitung von Masken, sagte Nonnemacher.

„Die bekannten Methoden der Aufarbeitung bergen die Gefahr, die Wirksamkeit der Maske zu vermindern.“ Dies gelte auch für die Empfehlungen des Krisenstabs. Ihr Ministerium habe sich den Empfehlungen deswegen nicht angeschlossen. „Zur Zeit ist es auch nicht möglich, eine konkrete Wiederaufbereitungsmethode zu empfehlen.“ (lass)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg