Deutsche Krebshilfe

Bord mit Ratgebern der Deutschen Krebshilfe

Als kostenloses Informationssystem für die Praxis gibt es jetzt das „Deutsche Krebshilfe Ratgeber Bord“. Das Bord wird vier Mal im Jahr mit neuen Broschüren der Deutschen Krebshilfe bestückt.

Veröffentlicht:
Immer aktuelle Broschüren zur Hand: Das „Ratgeber Bord“.

Immer aktuelle Broschüren zur Hand: Das „Ratgeber Bord“.

© Deutsche Krebshilfe

Gut informierte Patienten zeigen eine bessere Compliance, erinnert die Deutsche Krebshilfe. Sie bietet jetzt mit dem „Deutsche Krebshilfe Ratgeber Bord“ ein hochwertiges Informationssystem für Patienten. Das Bord beinhaltet ausschließlich Broschüren und Ratgeber der Deutschen Krebshilfe.

Das Informationssystem ist werbefrei, kommt per Post gratis in die Arztpraxis und wird vier Mal im Jahr mit neuen facharztspezifischen Broschüren bestückt, wie die Stiftung mitteilt. Dazu gehören Broschüren zu Brust- und Darmkrebs ebenso wie Ratgeber zu Ernährung oder zum Umgang mit Schmerzen bei Krebs.

Das Bord wird von einer deutschen Schreinerei in höchster Qualität (ökologisch einwandfreier HPL Kompaktschichtstoff, Breite: 31,0 cm, Höhe 125,5 cm) gefertigt und ist kostenlos erhältlich für: Frauenärzte, Allgemeinmediziner, Internisten, Praktiker, Urologen, Onkologen und Dermatologen. Interessierte Arztpraxen können sich über die Webseite der Deutschen Krebshilfe registrieren und bestellen:

www.deutsche-krebshilfe-ratgeber-bord.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

InflaRx

Neuer Antikörper bei ARDS zugelassen

Infectopharm

Akne-Gel mit neuer Stärke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung