Sigmar-Aldrich

Aktionäre sagen Ja zu Merck

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Aktionäre des US-amerikanischen Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich haben der Übernahme durch die Merck KGaA zugestimmt. Mit rund 78 Prozent stimmte die erforderliche Mehrheit der Aktionäre dem Deal zu.

Merck hatte Mitte September eine Vereinbarung zum Zusammenschluss bekannt gegeben, wonach sämtliche ausstehende Anteile an Sigma-Aldrich für 140 Dollar je Aktie in bar erworben werden.

Damit lässt sich der Darmstädter Konzern den US-Anbieter von Laborchemikalien umgerechnet rund 13 Milliarden Euro kosten. Merck erwartet den Vollzug der Transaktion, die unter dem Vorbehalt der Zustimmung der relevanten Aufsichtsbehörden steht, weiterhin zu Mitte 2015. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung