PKV-Geschäft

Anzahl der Vollversicherten bei Continentale gesunken

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Continentale Krankenversicherung konnte 2017 zwar überdurchschnittlich viele Vollversicherungen verkaufen. Das reichte aber nicht, um den Bestandsrückgang durch den Tod von Versicherten oder die Abwanderung in die GKV auszugleichen.

Der Dortmunder Versicherer hatte Ende des Jahres 406 958 Vollversicherte im Bestand, das waren 2528 weniger als 2016. Das Neugeschäft erreichte 18 200 Kunden, das waren laut Unternehmensangaben deutlich mehr als beim Großteil der Konkurrenz.

Die Prämieneinnahmen legten um 4,4 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro zu. Dies sei vor allem auf starke Prämienerhöhungen in der Pflegepflichtversicherung zurückzuführen, heißt es. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps