Rezeptbetrug

Apotheker und MFA machten Kasse

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Ein Apotheker aus dem Main-Taunus-Kreis und eine Medizinische Fachangestellte aus Frankfurt sollen jahrelang Rezepte gefälscht und damit fast eine Million Euro erbeutet haben. Berichten zufolge hat die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt jetzt Anklage wegen gewerbsmäßigen Betruges erhoben. Die MFA, die in einer Klinik beschäftigt war, habe Arztstempel, Rezeptvordrucke und Patientendaten gestohlen und damit die falschen Rezepte über meist hochpreisige Medikamente hergestellt, heißt es. Die Rezepte habe sie an den Apotheker verkauft – von 2008 bis 2011 mehr als 500. Die Sache sei aufgeflogen, nachdem auch für einen verstorbenen Patienten weiterhin Rezepte eingelöst wurden. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps