Therapeutische Proteine

Biotest gibt Geschäft gegen Minderheitsbeteiligung ab

Veröffentlicht:

DREIEICH. Der Blutproduktehersteller Biotest trennt sich von seinem US-Geschäft mit therapeutischen Proteinen. Die zuletzt in Schwierigkeiten geratene Linie wird von dem amerikanischen Plasmaderivate-Anbieter Adma Biologics übernommen. Biotest erhält dafür 50 Prozent minus eine Aktie an Adma, außerdem zwei Plasmazentren sowie Vertriebsrechte an Adma-Produkten für Europa und andere Märkte.

Im Gegenzug zahlt Biotest an Adma 11,5 Millionen Euro und gewährt dem Unternehmen einen Kredit über 14 Millionen Euro. Zudem werde sich Biotest mit bis zu 11,5 Millionen Euro an einer künftigen Kapitalerhöhung beteiligen. Operativ will sich Biotest in den USA jetzt auf die Plasmasammlung in eigenen Zentren konzentrieren. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps