Junge Ärzte
Brandenburg: Die meisten Facharztprüfungen in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Potsdam. Ärztinnen und Ärzte in Brandenburg entscheiden sich am Häufigsten für eine Facharztprüfung in Allgemeinmedizin oder in Innerer Medizin. Das geht aus der Antwort des Potsdamer Gesundheitsministeriums auf eine „Kleine Anfrage“ des Landtagsabgeordneten Ronny Kretschmer (Linke) hervor, die nun vom Potsdamer Landtag veröffentlicht wurde.
Demnach haben 2021 jeweils 60 Facharztprüfungen in Allgemeinmedizin und in Innerer Medizin stattgefunden. Auf Platz drei der beliebtesten Fächer folgt die Neurologie mit 27 Prüfungen.
In der langfristigen Betrachtung deutlich zurückgegangen sind die Facharztprüfungen in Allgemeinchirurgie: Hier gab es 2017 noch elf Prüfungen, 2021 waren es nur noch fünf. Ein starker Rückgang findet sich auch bei den Radiologen: Während 2017 in Brandenburg noch neun Bewerber ihren Facharzt in diesem Bereich ablegten, waren es 2021 nur noch fünf.
Hingegen scheinen das Interesse und die Ausbildungskapazitäten in der Urologie gestiegen zu sein: Die Zahl der jährlichen Prüfungen stieg von drei im Jahr 2017 auf sieben im Jahr 2021. (lass)